Um deinen individuellen Bedürfnissen bestmöglich entgegenzukommen, gibt es auf dem San Hejmo verschiedene Camps. Du kannst zwischen dem Regular Camp oder einer unserer Add-On Optionen (Friendship Camp, Womo Camp oder Special Needs Camp) wählen.
Was die einzelnen Camps voneinander unterscheidet? Hier findest du alles, was du wissen musst!
Dein Zelt = Deine Hood! Das Regular Camp beinhaltet das typische Festivalcamping-Erlebnis, wie es sich für richtige Festivalgänger:innen gehört: Zelte, Campingstühle, verrückte Partydeko und feiern bis in die Morgenstunden.
Alle allgemeinen Campinginformationen und -regeln gelten hier.
Um im Regular Camp zu übernachten, benötigst du das 2 Day Ticket + Camping.
Öffnung: Do, 15.08.23, 10:00 Uhr
Schließung: So, 11.08.23, 15:00 Uhr
Nutze den regulären Check-In „Regular Camp“. Hier zeigst du dein 2-Day + Camping Ticket und bekommst ein entsprechendes Campingbändchen. Mit diesem kannst du dann zu dem entsprechenden Bereich auf der Campsite gehen und dein Zelt aufschlagen.
Um im Green Camp zu übernachten, benötigst du das 2-Day Ticket + Camping und das kostenlose Add-On „Green Camp“, welches zu einem späteren Zeitpunkt im Ticketkaufprozess oder über dein persönliches MyTicket-Portal hinzugebucht werden kann.
ACHTUNG: Alle Camper:innen, die im Green Camp übernachten möchten, benötigen ein eigenes Green Camp Add-On.
Öffnung: Donnerstag, 15.08.24, 10:00 Uhr
Schließung: Sonntag, 11.08.24, 15:00 Uhr
Nutze den regulären Check-In „Regular Camp“. Hier zeigst du neben deinem 2-Day + Camping Ticket dein Add-On Ticket vor und bekommst ein entsprechendes Campingbändchen. Mit diesem kannst du dann zu dem entsprechenden Bereich auf der Campsite gehen und dein Zelt aufschlagen. Genieß‘ deine Zeit im Green Camp!
Im Friendship Camp kannst du dir eine feste Fläche für dich und deine Freund:innen reservieren, um maximal flexibel zu sein: Ihr habt genügend Platz, der euch sicher ist – egal wann ihr anreist.
Ihr könnt zwischen einer Parzelle á 50m² (Platz für ca. 6 Personen) oder 100m² (Platz für ca. 12 Personen) wählen. Innerhalb eurer Parzelle könnt ihr eure Zelte und Pavillons aufbauen, wie ihr wollt. The Stage is yours!
ACHTUNG: Das Angebot ist limitiert!
Um im Friendship Camp zu übernachten, benötigst du das 2-Day Ticket + Camping. Zusätzlich muss ein:e Camper:in aus eurer Gruppe das Add-On „Friendship Camp“ buchen. Dieses kannst du zu einem späteren Zeitpunkt im Ticketkaufprozess oder über dein persönliches MyTicket-Portal hinzubuchen.
Öffnung: Donnerstag, 15.08.24, 10:00 Uhr
Schließung: Sonntag, 11.08.24, 15:00 Uhr
Nutze den regulären Check-In „Regular Camp“. Auf unserer Campsite findest du dann einen weiteren, separaten Eingang für das Friendship Camp. Hier kann sich der:die Inhaber:in des Friendship Vouchers alle Bändchen für eure Gruppe abholen und diese an euch verteilen. Außerdem wird euch die Camping-Parzelle für euer Camp zugewiesen, wo ihr dann euer Camp aufschlagen könnt.
Du willst deinen Wohnwagen, ausgebauten Bulli o.ä. mitbringen? Dann bring‘ dein Zuhause mit nach Hause und ab ins Womo Camp!
Im Womo Camp kannst du dir dein eigenes ca. 75m² großes Camp inklusive eines Wohnwagens, Wohnmobils, Caravans oder sonstigen Schlafvehikels aufbauen. Ob in Zweisamkeit oder als Gruppe (max. 10 Personen), bleibt dabei völlig dir bzw. euch überlassen.
ACHTUNG: Das Angebot ist limitiert!
Das Womo Camp ist als Add-On zu einem späteren Zeitpunkt im Ticketkaufprozess oder in deinem persönlichen My-Ticket-Portal erhältlich. Dieses Add-On muss von einer Person hinzugebucht werden und erlaubt mit maximal 10 Personen mit einem 2-Day Ticket + Camping auf diesem Stellplatz zu übernachten.
Das Womo Camp hat einen eigenen Check-In für die Fahrer:innen und Mitfahrenden im Schlafvehikel. Der Rest eurer Gruppe muss beim Check-In „Regular Camp“ einchecken.
Als Sicherheitsmaßnahme halten wir uns das Recht vor, Fahrzeuge vor Ort auf verbotene Gegenstände zu kontrollieren und jene, die von uns als verboten eingestuft wurden, des Platzes zu verweisen. Die Kosten der Tickets werden in diesem Fall nicht erstattet. Falls nicht alle Personen eines Camps im Schlafvehikel mitfahren können, wird pro zusätzliches Fahrzeug ein Parkticket („Parking: Camping“) benötigt.
TIPP: Verstaut so viel Gepäck wie möglich von eurer Gruppe in eurem Schlafvehikel – das erleichtert den Check-In und erspart euch die Schlepperei.
Alle Arten von Schlafvehikeln mit einer Länge von bis zu 15m (z.B. Wohnmobile, Wohnwagen, ausgebaute Bullis und Caravans), die eine festeingebaute Schlafvorrichtung besitzen und mit den Führerscheinen B und BE zu fahren sind. Um auf das Gelände fahren zu dürfen, musst du das Womo Camp Ticket griffbereit halten. Überschreitet das Schlafvehikel die Länge von 15m müssen zwei Stellplätze gekauft werden. Sonstige Begleitfahrzeuge müssen auf dem Parkplatz „Camping“ abgestellt werden.
Als Schlafvehikel NICHT ZUGELASSEN werden Autos aller Art, auch Kombis und Limousinen sowie Anhänger und Lieferwagen, solange sie keine festeingebaute Schlafvorrichtung besitzen.
© 2023, San Hejmo GmbH